Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

sich umbiegen

См. также в других словарях:

  • umbiegen — ụm·bie·gen [Vt] (hat) 1 etwas umbiegen etwas so biegen, dass es eine andere Lage oder Form bekommt: einen Nagel, der aus einem Brett ragt, umbiegen, damit man sich nicht daran verletzt; [Vi] (ist) 2 gespr ≈ ↑umkehren (1) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Thierischer Magnetismus — (Magnetismus animalis, Zoomagnetismus), Naturvorgang zwischen zwei lebenden Individuen, wobei vermöge einer an sich unmerklichen u. unwahrnehmbaren Einwirkung des einen der Organismus u. bes. das Nervensystem des anderen in eine Umstimmung geräth …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rubus — L. (Brombeer und Himbeerstrauch), Gattung der Rosazeen, meist bestachelte, oft klimmende oder kriechende, laubwechselnde oder immergrüne Stauden oder Sträucher mit abwechselnden, einfachen oder gelappten, meist drei bis fünfzählig oder unpaarig… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • knicken — falten; zusammenklappen; falzen; kniffen; abschreiben; zu Grabe tragen (umgangssprachlich); vergessen; (sich etwas) in die Haare schmieren (umgangssprachlich) * * * kni|cken [ knɪkn̩] <tr.; hat …   Universal-Lexikon

  • Biegeprobe — Biegeprobe. Diese zählt neben der Schmiede oder Ausbreit , Loch und Schweißprobe zu den technologischen Proben für Prüfung der Bearbeitungsfähigkeit von Konstruktionsmaterialien im kalten und warmen Zustande. Nach Korobkoff ist sie »die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Umschlagen — Úmschlagen, verb. irreg. (S. Schlagen,) ich schlage um, umgeschlagen, umzuschlagen, welches nach den verschiedenen Bedeutungen des einfachen Zeitwortes schlagen auch in verschiedenem Verstande gebraucht wird. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Blechverarbeitung — Scheren zum Schneiden des Bleches mit der Hand (Fig. 1 u. 2) sind von starkem Bau und oft mit einer Angel zum Festhalten im Schraubstock oder Einschlagen in einen Holzblock (Stockschere, Bockschere) und dann mit einem langen Griff versehen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Falzen, Falz, Falzmaschine — Falzen, Falz, Falzmaschine. Das Verbinden zweier Bleche oder der Enden eines Bleches durch Umbiegen, Ineinanderhaken und Zusammendrücken der Blechränder heißt Falzen. Die hierdurch entstehende Naht ist der Falz oder die Falznaht. Man… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pflanzen [1] — Pflanzen (Plantae), sind die organischen Naturproducte, welche keine freiwillige Bewegung u. keine Empfindung mit Bewußtsein haben, u. zusammen die Pflanzenwelt, od. den Thieren u. Mineralien gegenüber das Pflanzenreich ausmachen. I. Die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Oberbau — (permanent way; superstructure; armamento). Einteilung: A. Die Schienen. I. Baustoff, Herstellung, Behandlung. II. Gestalt der Schienen. III. Schienenlänge. IV. Verteilung der Schwellen. – B. Die Unterlagen und die Befestigung der Schienen. I.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • abkanten — abfasen; abschrägen; schief stellen; abrunden * * * ạb||kan|ten 〈V. tr.; hat〉 1. scharfe Kanten abkanten abrunden 2. Bleche abkanten winklig biegen, so dass eine Kante entsteht * * * ạb|kan|ten <sw. V.; hat: 1. scharfe …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»